Multimedial. Mit Mehrwert.Geschichten von MenschlichkeitHier finden Sie Geschichten, die berühren. Ob aus Österreich oder dem Rest der Welt: Das Rote Kreuz ist überall aktiv. Aus Liebe zum Menschen.
Warum der Weltraum wichtig ist
Humanitäres Völkerrecht wird auf der Erde angewandt, wenn es zu bewaffneten Konflikten kommt. Aber gilt es auch für Konflikte im Weltraum? Und was hat das mit der Arbeit des Roten Kreuzes zu tun?
10 Jahre Syrien-Konlikt
Seit 10 Jahren hilft die Rotkreuz-Bewegung in Syrien
Sanitäter für Ruanda
Das Rote Kreuz hilft in Ruanda beim Aufbau eines Rettungsdienstes nach österreichischem Vorbild.
Wie internationale Hilfe funktioniert
Nach dem verheerenden Zyklon Idai in Mosambik waren wir vor Ort, um zu helfen. Und sind es bis heute! Lest hier, wie die internationale Hilfsmaschinerie funktioniert.
Bilanz der Menschlichkeit 2018
Unser Jahresbericht in Geschichten.
Game of Thrones - Wer ist der größte Kriegsverbrecher der Serie?
Ob Folter, Mord oder der Einsatz von Kindersoldaten. Die Serie ist voll von Verstößen gegen die Genfer Konventionen. Aber welcher Charakter ist der größte Kriegsverbrecher?
Ein Tag im Feldspital
Geburten und Operationen finden im Zelt statt, Strom kommt aus dem Generator, für die Verständigung mit den Patienten gibt es Dolmetscher. Das ist Alltag im Feldspital des Roten Kreuzes im größten Flüchtlingscamp der Welt in Bangladesch.
Wenn in Osh die Erde bebt
Katastrophenvorsorge in der Stadt ist in Kirgistan etwas völlig Neues. Ein Rotkreuz-Programm macht aus passiven Bürgern engagierte Helfer.
#Zivilife
4.500 junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst bei uns ab. Wir haben einen von ihnen begleitet.
Daheim in guten Händen
Wir haben eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin einen Tag lang begleitet.
Bilanz der Menschlichkeit 2017
Unser Jahresbericht in Geschichten.
Hilfe in der Ostukraine
Vorwiegend alte und kranke Menschen sind auf die Hilfe des Roten Kreuzes in der Ostukraine angewiesen. Wir haben sie besucht und berichten über die Hilfe am Rande eines Konflikts mitten in Europa.
Wohin mit dem Mist?
Im größten Flüchtlingscamp der Welt in Bangladesch wird der Platz immer knapper - und die Anzahl von Latrinen steigt.
Menschlichkeit für Syrien
In Syrien ist seit 7 Jahren Krieg. Rotkreuz-Helfer geben einen Einblick in die aktuelle Situation vor Ort.